Inhaltsverzeichnis
In diesem Tutorial lernen Sie die https://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/show_user.php?userid=4321587 Grundlagen zum Erstellen einer Android-App mithilfe der Android Studio-Entwicklungsumgebung. Mit der zunehmenden Verbreitung von Android-Geräten wird die Nachfrage nach neuen Apps nur noch steigen. Für dieses Tutorial ist es am besten, wenn man über praktische Kenntnisse der Programmiersprache Java verfügt, da es sich um die von Android verwendete Sprache handelt.
- Für jeden App-Hersteller kann es eine schwierige Aufgabe sein, Qualität und Geschwindigkeit in Einklang zu bringen.
- Für dieses Tutorial ist es am besten, wenn man über praktische Kenntnisse der Programmiersprache Java verfügt, da es sich um die von Android verwendete Sprache handelt.
- Basic4Android, auch bekannt als B4A, ist eine Alternative zur Java-Programmierung.
- IBuildApp ist eine bekannte „Do-it-yourself“-Plattform zum Erstellen von iPhone- und Android-Apps ohne Programmieraufwand.
Die Java-Entwickler von ScienceSoft erstellen sichere, belastbare und effiziente Cloud-native und Cloud-only-Software beliebiger Komplexität und modernisieren erfolgreich bestehende Softwarelösungen. Sie müssen auf die App-Wartung und andere Konfigurationen vorbereitet sein, die Sie basierend auf dem Feedback Ihrer Kunden vornehmen müssen. Bei der App-Entwicklung müssen Sie auch sich ändernde Vorschriften berücksichtigen, etwa neue Regeln, die bestimmte App-Plattformen wie der Google Play Store für die kommenden Jahre oder Monate auferlegen könnten. Die frühen Versionen von Ionic waren eng in Angular integriert, ein beliebtes Frontend-Framework zum Erstellen dynamischer Webseiten und PWAs.
B4A umfasst einen visuellen Designer, der die Erstellung von Benutzeroberflächen für Telefone und Tablets mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen erleichtert. Kompilierte Programme können in AVD Manager-Emulatoren oder auf tatsächlichen Android-Geräten über die Android Debug Bridge und B4A Bridge getestet werden. Es ist kein Geheimnis, dass die Entwicklung mobiler Apps viele Prozesse erfordert, insbesondere wenn es um Tests und Wartung geht. Dies ist jedoch keine Entschuldigung für ein digitales Unternehmen, die App-Entwicklung zu verlangsamen. Vielmehr sollten Marken Wege finden, ihre Android-Apps schneller zu testen und zu betreiben. Dies ist einer der umfassendsten Kurse zum Erlernen der Android-Anwendungsentwicklung mit 27 Stunden Inhalt.
Die Java-Programmierer-RoadMap 2023
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Codebasis mit automatisierten Tests, Entwicklertools und allem anderen, was Sie zum Erstellen von Apps in Produktionsqualität benötigen. Sobald Sie das durchgelesen haben, haben Sie eine grundlegende Vorstellung davon, wie Java funktioniert, und müssen nur noch lernen, wie Sie diese Fähigkeiten auf die Entwicklung von Android-Apps anwenden können. Zu diesem Zweck besteht eine gute Strategie darin, ein Projekt auszuwählen und dann daran zu arbeiten. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich die Entwicklung einer Android-App ausprobierte. Es gibt einfach so viele verschiedene Dateien, mehrere Arten von Code, Ordner und mehr! Das war Welten entfernt von der einzelnen leeren Datei, mit der ich in Python oder sogar QBasic gearbeitet hatte (erinnert sich jemand an QBasic??).
Entwicklung Von Android-Software
C wird häufig zum Schreiben von Apps verwendet, die auf hohe Leistung und schnelle Reaktionsfähigkeit ausgerichtet sind. Wenn Sie C-Code für Ihre Android-App wiederverwenden möchten, laden Sie das native Android-Entwicklungskit herunter. Mit diesem Toolset können Sie Teile Ihrer App mithilfe von C- oder C-Code und Bibliotheken implementieren. Bis Juli 2013 wurden mehr als eine Million Anwendungen für Android entwickelt und über 25 Milliarden heruntergeladen.
Android Studio
Das Android-Betriebssystem ist die größte installierte Basis unter verschiedenen mobilen Plattformen auf der ganzen Welt. Hunderte Millionen Mobilgeräte in mehr als 190 Ländern der Welt werden mit Android betrieben. Bis Ende 2021 eroberte es rund 71 % des weltweiten Marktanteils, und dieser Trend wird von Tag zu Tag größer. Das Unternehmen namens Open Handset Alliance hat erstmals Android entwickelt, das auf der modifizierten Version des Linux-Kernels und anderer Open-Source-Software basiert. Google hat das Projekt in der Anfangsphase gesponsert und im Jahr 2005 das gesamte Unternehmen übernommen.
Die Android SDK-Plattformtools sind eine separat herunterladbare Teilmenge des vollständigen SDK, bestehend aus Befehlszeilentools wie ADB und Fastboot. Die Android Debug Bridge ist ein Tool zum Ausführen von Befehlen auf einem verbundenen Android-Gerät. In C/C geschriebener Code kann mit dem Android Native Development Kit in ARM oder nativen x86-Code (oder deren 64-Bit-Varianten) kompiliert werden. Dieses Android-App-Entwicklungstool bietet Unternehmen nützliche Einblicke in die Benutzererfahrung, die ihre mobilen Ergebnisse verbessern. Das NDK ist eine Suite von Tools, die es Android-Entwicklern ermöglicht, native Codesprachen wie C und C zu verwenden, um einige Aspekte ihrer Apps zu erstellen.